Melbek
Historische Wassermühle
HISTORISCHE WASSERMÜHLE AUS DEM JAHRE 1265 IN MELBECK
Im Jahre 2002 vollständig sanierte Wassermühle in der Ebstorfer Straße 22 in 21406 Melbeck
m² Wohnfläche
m² Grundstücksgrösse
Baujahr
Geschichte
Die Melbecker Mühle ist ein historisches Gebäude, das bereits im Jahr 1265 urkundlich durch den Verkauf des Ritter Huner von Oedeme an den Müller Friedrich von Melbeke erwähnt wird. Etwa hundert Jahre später, im Jahr 1355 wurde das Obereigentum der Mühle an den Abt des Michaeliskloster verkauft. Bis zur Ablösung des Zehnten im Jahr 1834 war die Mühle eine Klostermühle.
Der heutige Mühlenbau als Speicherhaus entstand 1907 und wurde im Jahr 1923 weiter aufgestockt. Aus der alten Öl und Schrotmühle wurde eine moderne Mühle, die auch Mehl liefern konnte.
Während des Zweiten Weltkrieges geriet die Mühle durch die lange Abwesenheit des Müllers in einen ziemlich schlechten Zustand. Nachdem der Müller aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt war, wurde die Mühle noch einmal umfassend modernisiert. Bis in die späten 1970 er Jahre arbeitete sie mit Turbinenantrieb, zwei Doppelwalzstühlen und einem Schrotgang bis sie dann durch das allgemeine Mühlensterben stillgelegt und die dazugehörige Landwirtschaft verkauft wurde.
Seitdem ist die Mühle in Privatbesitz und präsentiert seine liebevoll restaurierten Relikte in einem überaus
stilvollen Ambiente.
Lagebeschreibung
Nur 8 km südlich von Lüneburg liegt, mit etwa 3300 Einwohnern, die Gemeinde Melbeck. Die Nähe zu Lüneburg wie auch Hamburg und die attraktive, waldreiche Umgebung haben in den vergangenen Jahren für ein dynamisches Ansteigen der Einwohnerzahlen gesorgt.
Direkte Nachbargemeinden sind Embsen, Deutsch Evern, Kolkhagen, Grünhagen und Häcklingen.
Der Barnstedt Melbecker Bach verläuft durch Melbeck und bis vor kurzem sogar durch die Wassermühle und bietet einige ruhige Plätze zum Verweilen an.
In Melbeck finden Sie alles, was für das tägliche Leben benötigt wird.
Kaufpreis
890.000,- EUR
zzgl. hälftige Käuferprovision von 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Die Details
Wohn-/ Nutzfläche:
GRUNDSTÜCK:
Baujahr:
1265